Ihr Besuch im Theater Lindau

Scrollen
Lighthouse

Machen Sie Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Führungen und Anreisemöglichkeiten. Egal ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe – wir helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten. Bitte beachten Sie: Es besteht die Pflicht zur Abgabe aller Taschen und Jacken vor dem Ausstellungsbesuch; dafür stehen eine kostenfreie Garderobe sowie Schließfächer zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein schönes Kunsterlebnis.

Öffnungszeiten der Theaterkasse

Montag
9:30 Uhr – 13:00 Uhr
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag
14.00 Uhr – 18:30 Uhr

Donnerstag & Freitag
9:30 Uhr – 13:00 Uhr

Mittwoch und Samstag bleibt die Theaterkasse geschlossen.

Telefon: +49 8382 911 3 911
Hotline 6.00 – 22.00 Uhr: +49 761 888 499 99
theaterkasse@kultur-lindau.de

Preisübersicht Theater Lindau

Preis-Übersicht Theater
1. Kategorie 35,00 €
2. Kategorie 30,00 €
3. Kategorie 25,00 €
4. Kategorie 16,00 €
Zum Saalplan Theater mit Kategorien
  • Alle gekauften Abonnements und Einzelkarten sind von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen.
  • Schüler:innen, Student:innen, Azubis, FSJ’ler, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbeschädigte (80%) und Inhaber:innen der Jungendleiter-Card und des Lindau-Passes (zu beantragen im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Lindau) erhalten Ermäßigungen auf Abos und Einzelkarten. Alle Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
  • Restkarten für Schüler:innen/Student:innen nach Verfügbarkeit zu 7 € / 4,50 € ab 10 Minuten vor der Vorstellung an der Abendkasse.
  • Ab 10 Personen gewähren wir einen Gruppenrabatt von 10% auf Kartenpreise für Theater und Konzerte im großen Haus.

Bitte beachten Sie geänderte Preise bei Sonderveranstaltungen, Kinder- und Jugendtheater und Schulveranstaltungen!

Räumlichkeiten & Saalpläne

Theater Lindau

Das Theater Lindau mit 688 Sitzplätzen ist unsere Hauptspielstätte. Zuschauer sitzen im Parkett und in zwei Rängen, es gibt Pausenfoyers in allen drei Stockwerken.
Zur Aufführung kommen Theaterproduktionen, Kinder- und Jugendtheater, Konzerte und Musiktheaterproduktionen. Auch letztere sind wunderbar spielbar, da das Haus über einen Orchestergraben verfügt. Für Kammermusikkonzerte stellen wir eine akustische Wand, das sogenannte „Konzertzimmer“, um die Akustik für unser Publikum zu optimieren.

Hinterbühne

Die sogenannte „Hinterbühne“ ist im Theater Lindau eigentlich keine wirkliche Hinterbühne. Wir bezeichnen so die Nutzung unserer ganzen Bühnenfläche bis zum Eisernen Vorhang. Es entsteht ein intimer Raum für 100 Zuschauer, in dem wir Jazz Konzerte, Lesungen und vor allem Kinder- und Jugendtheater veranstalten. Speziell für letzteres ist es uns wichtig, dass das Bühnengeschehen nah an die jungen Zuschauer herangetragen wird.

Anfahrt zum Theater

Nutzen Sie Ihre Theaterkarte als Kombiticket für den Stadtbus! Sie haben als Theaterbesucher:in die Möglichkeit, ihre Theaterkarte als Kombiticket zu nutzen. Dieses gilt ab 2 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung und ist bis Fahrplanende gültig. Ausgenommen sind die Veranstaltungen des Jungen Theaters. Die Gültigkeit ist mit dem Aufdruck auf Ihrem Theaterticket bestätigt und gilt nur für hauseigene Veranstaltungen.

Der Stadtverkehr setzt auch in dieser Spielzeit wieder einen speziellen „Theaterbus“ ein, der nach den hauseigenen Veranstaltungen vom Theater zum ZUP fährt. Nutzen Sie – unserer Umwelt zuliebe – auch in der Saison 2025/26 die Möglichkeit, mit Ihrem Theaterticket kostenfrei mit dem Stadtbus ins Theater und zurück zu fahren.

Kommen Sie gerne mit dem Fahrrad – direkt am Haupteingang stehen Ihnen Stellplätze zur Verfügung. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir das Parkhaus neben der Inselhalle (Parkhaus P4) – von dort erreichen Sie das Theater in nur wenigen Gehminuten.